Die regelmäßigen sportmedizinisch-kardiologischen Vorsorgeuntersuchungen ermöglichen es, eventuelle Erkrankungen oder Einschränkungen der sportlichen Belastbarkeit frühzeitig zu erkennen und die Athleten maßgeschneidert zu beraten. Unser Know-how und unsere Erfahrung nutzen Vereine und Verbände bereits in der Nachwuchsarbeit.
Leistungssportler müssen sich auf ihren Körper verlassen. Wir Sportmediziner helfen ihnen dabei. Als FIFA Medical Centre of Excellence bieten wir Fußballern neben internistisch-sportmedizinischen Untersuchungen auch medizinische Leistungstests an, in Zusammenarbeit mit der Orthopädischen Klinik München Harlaching und der Abteilung für Angewandte Biomechanik.
Doping - Null-Toleranz-Politik
Wir setzen uns für einen sauberen Sport ein. In der Zusammenarbeit mit den Sportverbänden und Sportlern verfolgen wir daher eine „Null-Toleranz-Politik“. So kooperieren wir ausschließlich mit Verbänden, deren Sportler, Trainer und Betreuer sich zum Anti-Doping-Kodex des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) bekennen.
Zusätzlich müssen alle Sportler vor der Untersuchung in unserer Ambulanz eine erneute Antidopingerklärung unterzeichnen. Hierbei entheben sie uns von der ärztlichen Schweigepflicht, so dass Verdachtsmomente auch direkt an die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) weitergeben werden können. Alle Mitarbeiter unseres Zentrums haben ebenfalls den Anti-Doping-Kodex des DOSB unterzeichnet.