Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München widmet sich mit über 1.100 Betten und rund 6.000 Mitarbeitern der Krankenversorgung, der Forschung und der Lehre. Jährlich profitieren rund 60.000 Patienten von der stationären und rund 250.000 Patienten von der ambulanten Betreuung. Das Klinikum ist ein Haus der Supra-Maximalversorgung, das das gesamte Spektrum moderner Medizin abdeckt. Seit 2003 ist das Klinikum rechts der Isar eine Anstalt des öffentlichen Rechts des Freistaats Bayern.
Im Projekt »bestform.Sport kennt kein Alter« entwickeln wir ein Trainingskonzept, welches langfristig in Senioreneinrichtungen etabliert werden soll. Im Rahmen einer größeren wissenschaftlichen Studie trainieren Senioren über einen Zeitraum von sechs Monaten und zwei Mal pro Woche an altersangepassten Trainingsgeräten Kraft, Ausdauer und Koordination.
Unsere Abteilung für Prävention und Sportmedzin sucht laufend:
Trainer für die Trainingsbetreuung (m/w/d) in 10 Senioreneinrichtungen im Großraum München (MVV-Gebiet)
Ihre Aufgaben
- Betreuung älterer Personen bei einem gerätegestützten Kraft-, Koordinations- und Ausdauertraining nach Studienprotokoll
- Einweisung der Senioren in das Training
- Organisation des Trainings (Dokumentation der Trainingsteilnahme, Trainingskontrolle, Terminkoordination)
- Dokumentation von Stürzen, sturzbedingten Verletzungen und Nebenwirkungen
- Kommunikation mit dem Einrichtungspersonal
Ihr Profil
- Abgeschlossener Bachelor in Sportwissenschaft, Physiotherapeut oder Trainer mit entsprechender Qualifikation
- Kenntnisse in der Trainingssteuerung, Erfahrung im gerätegestützten Training
- Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Interesse am Arbeiten mit älteren Personen und Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen
- Teamfähigkeit und Kontaktfreude
- Von Vorteil: Erfahrung in der Durchführung von Trainingsangeboten mit Senioren, Erfahrung in der Durchführung von Trainingsstudien
Unser Angebot
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen eines neuartigen, abwechslungsreichen Projekts in Senioreneinrichtungen
- Abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kollegen
- Betreuung von 1 bis 2 Senioreneinrichtungen in München mit guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
- Vergütung auf Honorarbasis
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dessen ungeachtet beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Gender.
Vorstellkosten können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben zeitnah per E-Mail an Dr. phil. Monika Siegrist:
Lehrstuhl und Poliklinik für Präventive und Rehabilitative Sportmedizin
Medizinische Fakultät
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Dr. phil. Monika Siegrist
Georg-Brauchle-Ring 56
80992 München