Spitzenmedizin mit Menschlichkeit

Spitzenmedizin mit Menschlichkeit
Für uns zählt ganzheitliche Versorgung auf höchstem Niveau.

Als Universitätsklinik bieten wir Ihnen modernste Diagnostik und Konzepte. Gleichzeitig ist es unser Ziel, keine »Apparatemedizin« durchzuführen. Wir beraten und behandeln Sie maßgeschneidert und ganzheitlich im Sinne einer gesundheitsfördernden, bewussten Lebensführung. Die Machbarkeit und Ihr langfristiger Erfolg sind uns dabei ein Herzensanliegen. Wir möchten, dass Sie »dran bleiben«. Für uns zählt Kontinuität vor Leistung.

Wir bieten modernste Diagnostik wie Herz-Ultraschall, Laktattest, Spiroergometrie, Stressechokardiographie sowie ganzheitliche Behandlung auf höchstem Niveau. Internisten, Kardiologen, Sport- und Ernährungsmediziner behandeln Patienten vom Hobbysportler bis zum Leistungssportler mit Olympiagold.
Diagnostische Möglichkeiten der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie der TUM

Personalisierte Behandlung

Damit Sie bei Bedarf schnell ergänzende Untersuchungen und Therapien erhalten, kooperieren wir eng mit unseren Kollegen anderer Fachabteilungen des Uniklinikums rechts der Isar. In interdisziplinären Teams definieren wir erforderliche Maßnahmen, dennoch bleiben wir Ihr übergeordneter Ansprechpartner. Sie profitieren von optimaler, koordinierter Versorgung, kurzen Wegen und höchster Qualität.

Diagnostische Möglichkeiten der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie der TUM

Mehr als 10.000 Sportler:innen und Patient:innen vertrauen uns jedes Jahr

Ob Freizeit- und Leistungssportler, ob Patienten, die bisher keinen Sport gemacht haben und wissen möchten, ob sie gesund sind und mit einem Training beginnen können oder Patienten mit Risikofaktoren oder Erkrankungen wie beispielsweise Krebs, Herzerkrankungen oder Diabetes: zu uns kann jeder kommen. Vertrauen Sie unserem Know-how und unserer Erfahrung.

Seit 2019 sind wir von der Fachgesellschaft European Association of Preventive Cardiology (EAPC) der European Society of Cardiology (ESC)

Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention

Gelistet bei der DGSP

Seit 2022 sind wir ein von der Deutschen Gesellschaft für Spormedizin und Prävention - Deutscher Sportärztebund empfohlenes Zentrum und seit 2019 außerdem zertifiziert für Laktat-Leistungsdiagnostiken.

Seit 2019 sind wir von der Fachgesellschaft European Association of Preventive Cardiology (EAPC) der European Society of Cardiology (ESC)

Europäisches Zentrum für Sportkardiologie EAPC

Partner der EAPC

Seit 2019 sind wir von der Fachgesellschaft European Association of Preventive Cardiology (EAPC), einer Fachgesellschaft der European Society of Cardiology (ESC), als europäisches Zentrum für Sportkardiologie akkreditiert - als erstes und bislang einziges in Deutschland.

Wir sind langjähriges, lizenziertes Untersuchungszentrum des Deutschen Olympischen Sportbundes

Sportmedizinisches Untersuchungszentrum des DOSB

Partner des DOSB

Wir sind langjähriges, lizenziertes Untersuchungszentrum des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Für verschiedene Nationalmannschaften führen wir jährlich etwa 540 Kaderuntersuchungen durch.

Wir sind eines der medizinischen Zentren des Olympiastützungpunkts Bayern

Medizinisches Zentrum Olympiastützpunkt Bayern

Partner des Olympiastützpunkts Bayern

Wir sind langjähriges, lizenziertes Untersuchungszentrum des Olympiastützpunkts Bayern. Für verschiedene Nationalmannschaften führen wir jährlich etwa 540 Kaderuntersuchungen durch.

Präventive Sportmedizin
und Sportkardiologie

Georg-Brauchle-Ring 56/58
D-80992 München
+49 (0)89-289 244 41
sportmed@mri.tum.de

Doctolib
Termin online vereinbarenHier klicken